Schnelle Beine waren gefragt bei der Bayerischen Meisterschaft im Eliminator Sprint in Sandhaarlanden. Nach der Qualifikation im Einzelzeitfahrmodus gilt es sich in dieser Disziplin in K.O.-Läufen mit je vier Fahrern auf einem ca. 800 Meter langen Rundkurs zu beweisen. Die zwei Erstplatzierten ziehen dann jeweils in die nächste Runde weiter. In der weiblichen U17 konnte Lucie Hückmann souverän ins Finale vorrücken, musst dort jedoch nochmal alles in die Waagschale werfen, um sich nach zähem Start von der letzten Position noch nach vorne zu kämpfen. Mit dem Sieg im kleinen Finale sicherte sich Mia Kastl noch den fünften Platz. Durch einen unnötigen Sturz im Finale vergab Vinzent Schwinger die Chance auf eine weitere Medaille in der männlichen U17 Klasse, nachdem er schon in der Qualifikation die Tagesbestzeit setzen konnte und sein Halbfinale souverän für sich entschieden hatte. Auf den letzten Metern wurde es zwar nochmal eng, am Ende reichte es aber doch nicht mehr zum Positionsgewinn. Somit musste er sich mit einem nicht ganz zufriedenstellenden vierten Platz begnügen. Bei den Mädchen der U15-Klasse zogen beide BSB Starterinnen als zweite ihres Halbfinals in den Kampf um die Medaillen ein. Im Finale kamen alle vier Kontrahentinnen auf Augenhöhe aus dem Startkorridor. Als sich die Startgerade nach wenigen Metern einseitig von vier auf drei Spuren verjüngte kam es unweigerlich zur Kollision. Der Bronzerang für Amelie Knauer und Platz vier für Emma Heinrich sorgten trotzdem für zufriedene Gesichter. Das größte Starterfeld des Tages bot die männliche U15-Kategorie, die nach der Qualifikation bereits mit Achtelfinals in die K.O.-Runden startete. Souverän siegte Elias Hückmann in allen seinen Heats. Ihm gleich tat es jedoch auch Kilian Krügel (UFC Ellingen), sodass ein spannendes Finale garantiert war. Am Ende sprang für Elias die Silbermedaille heraus und damit ein kompletter Medaillensatz für die BikeSportBühne Bayreuth.
Fotos: Christian Spicker
Head down – volle Power von Amelie Knauer
Emma Heinrich … fast zu schnell für´s Foto
Elias Hückmann qualifiziert sich im Prolog mit der drittschnellsten Zeit
Mia Kastl mit Zug nach vorne.
Sprintstark: Emma Heinrich in ihrem Halbfinale in Führung liegend, gefolgt von der späteren Bayerischen Meisterin Josefine Weingand (TSV Oberammergau).
Abwechslungsreiche Streckenführung: Emma Heinrich in der Wellensektion auf dem Weg zu Platz zwei im Halbfinale, der den Einzug ins Finale bedeutet. Die Verfolgerin Filomena Klug konnte keinen Angriff mehr setzen.
Gleichauf aus dem Startkorridor (v.l.: Josefine Weingand (TSV Oberammergau), Felicitas Keller (TSV Oberammergau), Amelie Knauer, Emma Heinrich (beide BSB)). Dass nach wenigen Metern die in Fahrtrichtung linke Spur in der Streckenbegrenzung endete, sollte eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein.
Vinzent Schwinger auf dem Weg zu seinem Halbfinalsieg.
Lucie Hückmann (BSB Bayreuth/ 29er Racing Team) zu einem ungefährdeten Halbfinalsieg vor Leonie Altenstrasser (RSC Waldkirchen) und ihrer Teamkollegin Mia Kastl.
Eng geht´s beim Eliminator in der Startphase immer zu, vor allem wenn sich die Strecke nach wenigen Metern verjüngt. Beim Start zum Finale der U17w geriet Lucie Hückmann (zweite v.r.) ins Hintertreffen, behielt jedoch einen kühlen Kopf und konnte sich auf der kurzen Runde dennoch bis auf Platz eins vorkämpfen. Im Bild v.l.: Laura Kronburger (Triclub Lindenberg), Leonie Altenstrasser (RSC Waldkirchen), Lucie Hückmann (BSB Bayreuth/ 29er Racing Team), Jasmin Kühnlein (Biketeam Regensburg)
Lucie Hückmann (rechts) geht am letzten Hindernis an Laura Kronburger (Triclub Lindenberg) vorbei und sichert sich damit den Titel der Bayerischen Meisterin 2021 in der Klasse U17 weiblich im Eliminator Sprint.
Podest der Klasse U17w (v.l.): Jasmin Kühnlein (4./ Biketeam Regensburg), Laura Kronburger (2./ Triclub Lindenberg), Lucie Hückmann (1./ BikeSportBühne Bayreuth/ 29er Racing Team), Leonie Altenstrasser (3./ RSC Waldkirchen), Mia Kastl (5./ BikeSportBühne Bayreuth/ 29er Racing Team)